Aarburg
Mit der Burg und dem Wehrmauerring auf der Spitze des Hügels, den letzten Ausläufern der Altstadt am Ufer der Aare und der Kirche mit zwei Glockentürmen auf einem Hügel ragt das Städtli weithin sichtbar in der einheitlichen Landschaft heraus.
Der älteste Teil des Gebäudebestandes in Aarburg stammt aus dem 11. Jahrhundert. Die von den Familie von Frohburg gegründete Altstadt wird heute durch drei Häuserreihen und den Platz repräsentiert. Die evengelische Pfarrkirche, 1842-45 von Johann Jakob Heimlicher erbaut, ist neugotisch. Der Kern des Festungskomplexes aus dem Hochmittelalter wurde 1621 der frühbarocke Körper als Wohnhaus hinzugefügt. Ab 1659 wurde die Burg Aarburg, die von 1415 bis 1798 Sitz des Berner Gerichtsvollziehers war, schrittweise in eine Artilleriefestung umgewandelt.
Nicht verpassen
Besonderheiten
Riverside Open Air
August 30 - September 1Das Riverside Open Air Aarburg 2019 Datum steht fest! Das nächste Riverside Open Air findet vom 3...
Kommende Veranstaltungen
Kultur | ![]() |
Landschaft | ![]() |
Gastronomie | ![]() |